In Möbelteilen wie Schubladen oder Türen werden Luftdämpfer eingesetzt, die aus einem einseitig offenen Zylinder und einem in diesem Zylinder längsbeweglichen Kolben mit Dichtung bestehen, der mit einem Stößel verbunden ist.
Erfindungsgemäß ist in der Außenwand des Zylinders nahe dem geschlossenen Endabschnitt des Zylinders ein kleines Bohrloch vorgesehen.
In Möbelteilen wie Schubladen oder Türen werden Luftdämpfer eingesetzt, die aus einem einseitig offenen Zylinder und einem in diesem Zylinder längsbeweglichen Kolben mit Dichtung bestehen, der mit einem Stößel verbunden ist.
Erfindungsgemäß ist in der Außenwand des Zylinders nahe dem geschlossenen Endabschnitt des Zylinders ein kleines Bohrloch vorgesehen.